
SCHULE NEU DENKEN
BEDÜRFNISORIENTIERT und GLEICHWÜRDIG
Wir können nur ahnen, welche Folgen eine neue Kultur mit sich bringen würde,
die kindliche Entwicklungsprozesse ernst nimmt,
voll auf sie vertraut und darum entschieden mit ihnen kooperiert.
Rebeca Wild

SUPERVISION
In bedürfnissorientierten Schulen und Kindergärten gehen Menschen neue Wege und müssen ihre Schule, ihren Kindergarten und sich selbst als Lernbegleiter*innen immer wieder neu erfinden. Jedes pädagogische Team führt kollegiale Auseinandersetzungen über pädagogische Grundhaltungen und deren praktische Umsetzung im Schulalltag. In dieser Freiheit, sich selbst die Strukturen in einer Schule zu geben, liegt neben einem großen visionären Geist immer auch viel Diskussionsstoff für die Menschen, die diese Schule tragen. Ich begleite pädagogische Teams dabei, ein offenes Miteinander und geeignete Strukturen zu entwickeln, um Ihre Vision von bedürfnisorientierter Schule und Kindergarten lebendig werden zu lassen.
​
Themen in einer Supervision können sein:
Schulalltag, Beziehungen und Konflikte
-
Reflexion zu alltagspraktischen Themen, pädagogischen Haltungen, Kommunikations- und Organisationsstrukturen
-
Konflikte im Team, zwischen Erwachsenen und Kindern, zwischen Lernbegleiter*innen und Eltern
​
Haltung der Lernbegleitenden
-
Auf welcher pädagogischen Basis stehen wir als Team? Welches sind unsere gemeinsamen Ideen die uns tragen?
-
Was treibt mich als Lernbegleiter*in an? Was ist mir wichtig?
-
Wie spiegelt sich unsere Haltung in der vorbereiteten Umgebung und in der Schulstruktur?

TEAMWORKSHOPS
Die Basis: Integrität, Selbstwert und persönliche Sprache
Basics der Kommunikation: Gespräche und Konflikte
Basics der Kommunikation: Feedback geben und nehmen
Gleichwürdige Führung
Teamsitzungen miteinander rocken
The Work of Byron Katie
​

SELBSTORGANISATION
Selbstorganisierte Organisationen haben die Möglichkeit sich in einem organischen Prozess zu entwickeln und dadurch Formen zu finden, die speziell zu den Anforderungen der jeweiligen Organisation passen. Ich begleite diese Prozesse mit dem Blick auf die Organisation als lebendes und lernendes System, mit meinem Wissen über menschliche Kommunikation und innere Prozesse und mit vielen bewährten Tools und Prinzipien aus der Organisationsentwicklung, Holokratie, Feedbackkultur, Effizienzentwicklung, Sinnorientierung uvm.